Banner-3

HOME

KENWOOD

ANTENNEN

DOKUMENTE

MIKROFONE

AOR 5000 A

ROYCE 1-625

KENWOOD TS-515

SOMMERKAMP TS-288A

COLT EXCALIBUR SSB

 

STATION

CONTEST

DOKUS Tipps

IMPRESSUM

 

MADER 1-625

KENWOOD TS-820

SOMMERKAMP FL-200B

COURIER CHIEF 23

 

 

VHF Direct

 

 

ATLAS 210X

UNIVERSE 5500

 

SOMMERKAMP HISTORY

KAISER KE9015 + CBM

TS-288 Mikrofon1SOMMERKAMP Mikrofone

Sommerkamp hat im Laufe seiner Firmengeschichte diverse Funkgeräte auf den Markt gebracht. Waren die CB-Funkgeräte Eigenkreationen, so waren die Amateurfunkgeräte fast allesamt aus dem Hause YAESU und hatten nur das Logo SOMMERKAMP.
So war dies auch bei den Mikrofonen. Ein ganz bekanntes und trotzdem immer noch wenig anzutreffendes Mikrofon war das YD-844. In der Abbildung rechts ist es zweimal zu sehen. Einmal mit dem Logo YAESU und das andere mit dem Logo Sommerkamp.

Es hatte für die damalige Zeit den klassischen 4-pol Stecker und zwei Tasten. Die Taste “TALK” (weiß) war die Sprechtaste, die nach Ende der Aussendung wieder in ihre Grundstellung ging. Bei Betätigung der Taste “LOCK” (schwarz) wurde die TALK-Taste gedrückt gehalten. Somit ging man auf Dauersendung ohne die Taste TALK zu drücken was den Nachteil hatte, wenn man versehentlich diese Taste betätigte das Gerät permanent sendete. Es war eigentlich stets zu empfehlen nur die TALK-Taste zu verwenden.

Weitere Standmikrofone von Sommerkamp sind mir nicht bekannt.