Dokumentation zum Amateurfunkgerät KENWOOD TS-515 mit passendem Netzteil
Der KENWOOD TS-515 mit passendem Netzteil, dem PS-515, wird auf dem Gebrauchtmarkt selten angeboten. Ich hatte das Glück, diese alte Station zu einem fairen Preis zu bekommen. Der Zustand, nun ja, beschreiben wir ihn mal so, Staubschichten die Jahrzehnte alt sind und sich tief in den TRX durchsetzen. Man könnte auch denken, das Gerät wurde in einer Zementfabrik betrieben. Die Station ist gut 50 Jahre alt. Produktionsbeginn Anfang der 1970er.
Das Gerät gab es als TS-515 oder TS-515 S. Das “S” Modell unterschied sich zum Standardgerät lediglich darin, dass bei dieser Version die maximale Sendeleitung höher war. Als optionales Zubehör gab es einen externen VFO. Für den TS-515 war es der VFO-5S und für den TS-515 S war es der VFO-5SS. Für den TS-515 konnte man auch das CW-Quarzfilter YG-3395C nachrüsten.
Gehäuse verkratzt, die Frontplatten beider Geräte verdreckt, Drehknöpfe schwergängig, kaum Empfang usw.


Staub und schlechte Kontakte wohin man blickt.





Hier schon mal die gereinigte Unterseite.

Frontansicht und Ansichten in die gereinigten Bereiche.



Hergestellte Außenansicht.



Fertig. Reinigung abgeschlossen und Gehäuse bearbeitet. Der Empfänger läuft nun bestens. Es gibt auch keine krachenden Potis mehr. Natürlich sind hier und da noch ein paar kleine Kratzer auf den Aluminiumfronten zu sehen. Das darf auch sein, denn das Alter sollte zum Gerät passen. Wir Menschen bekommen im Alter auch Falten. Die Bedienknöpfe wurden abgebaut und einzeln gereinigt. Die dreckigen Frontplatten wurden auch mehreren Reinigungsgängen unterzogen. Das leicht schief eingebaute S-Meter sitzt nun richtig. Das Gerät wurde einem mehrstündigen Empfangstest unterzogen und hat jetzt keine Ausfälle. Der Sendetest steht noch aus. Ich gehe auch noch von einem Abgleich aus.
Projekt beendet März 2021
|