Dokumentation zum Empänger AOR AR 5000A
Der AR 5000A wurde in einer Verkaufsplattform angeboten. Der Empfänger ist aus dem Hause BOGER Funk in Aulendorf und kommt ursprünglich aus Japan. Die Fa. BOGER Funk ist in Europa der führende Anbieter dieser Marke und zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die AOR Geräte dort noch verfeinert bzw. auch modifiziert werden.
Das Modell das ich habe, ist ein AOR AR5000A PLUS DX der neben seiner Grundausstattung noch folgendes optionales Zubehör beinhaltet:
- AOR CT5000 - CTCSS Unit zum Empfang von Subton-Frequenzen
- 550Hz Collins CW-Filter

Bild Innenansicht

Außenansicht Grafik - Quelle Bedienungshandbuch Deutsch von BOGER Funk.

Wer sich mit diesem sehr guten Empfänger beschäftigt und das WEB nach Informationen absucht, wird bei seiner Suche auch auf Meinungen zu diesem Spitzenempfänger stoßen. Darunter war auch die Bedienerfreundlichkeit, die nicht bei allen Anwendern als positiv beschrieben wird. Ich kann das so nicht bestätigen. Gut, die Bedienungsanleitung ist nicht auf wenige DIN A4/A5 Seiten zusammen gefasst, sondern das Deutsche Handbuch umfasst 150 Seiten. Ich kann als Anwender auch nicht erwarten, wenn ich einen so umfassenden Empfänger habe, dass dieser mit wenigen Klicks komplett bedient werden kann.
Sicherlich ist es hilfreich wenn man eine Kurzübersicht anlegt, damit man die wichtigen Punkte griffbereit hat. Ich fertige nachfolgend eine solche Liste an, die gerne zum weiteren Gebrauch verwendet werden kann. Der Betrieb bzw. die Anwendung dieser Aufstellung erfolgt in Eigenverantwortung. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Das Zeichen > bedeutet in der Aufstellung nicht “größer als” sondern soll vermitteln, dass die nächste Taste gedrückt werden soll. Beispiel “FUNC > 3” Bedeutet, zuerst Taste “FUNC” drücken und danach die Taste “3”.
Anwendung
|
Taste(n)
|
Vorgang
|
|
|
|
Antennenanschluss wählen
|
FUNC > ATT
|
Den SUB DIAL Drehknopf drehen und mit ENT bestätigen
|
Modulationsart wählen
|
MODE
|
Den SUB DIAL Drehknopf drehen und mit ENT bestätigen
|
ZF-Bandbreite
|
FUNC > 3
|
Den SUB DIAL Drehknopf drehen und mit ENT bestätigen
|
Audio Tiefpassfilter
|
FUNC > MODE
|
Den SUB DIAL Drehknopf drehen und mit ENT bestätigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Liste wird nach und nach umfangreicher je nachdem wie ich Zeit habe
Übersicht der Gerätetypen die im gleichen Gehäuse geliefert werden.
- AOR 5000 A = 10kHz - 2600MHz
- AOR 5000 A DX = 10kHz - 2600MHz
- AOR 5000 A +3 = 10kHz - 3000MHz
- AOR 5001 D = 40kHz - 3100MHz
- AOR 5700 D = 9kHz - 3700MHz
- AOR 6000 = 9kHz - 6000MHz
Vorläufiges Ende des Berichtes April 2022
|